• Abenteuer Wunschkanzlei

    033 – Die andern können es doch auch!

    Die andern können’s doch auch!

    Hand aufs Herz, hast du diesen Satz auch schon einmal zu dir selber oder zu jemand anderem gesagt, im Brustton der Frustration?
    Hast du manchmal das Gefühl, dass du unzufrieden damit bist, wie du bist?
    Dass dir immer wieder dieselben „Fehler“ passieren und du einfach nicht so sein kannst, wie du es gerne hättest?

    Du bist nicht allein

    Passiert dir das gelegentlich? Also mir definitiv. Doch was wäre, wenn das, was dich an dir selber so nervt, gar kein Fehler ist, sondern tatsächlich ein Design-Element, ein Vorteil oder eine ganz besondere Eigenschaft?

    Okay, zugegebenermaßen stellt es dir an manchen Stellen vielleicht ein Bein, aber an anderen Stellen ist genau diese Eigenschaft quasi unverzichtbar für das, was du bist und das, was du schon erreicht hast!

    Oft vergessen wir nämlich, was wir alles bereits mit Leichtigkeit erreichen konnten, gerade weil wir so sind, wie wir sind. Doch diese Erfolge nehmen wir meist nicht als besonders wahr, weil sie uns ja leichtgefallen sind.

    Doch die Dinge, von dem wir denken, Herrgott, das muss ich doch irgendwann mal hinkriegen!, die kommen uns erstrebenswert vor. Und wenn diese dann nicht richtig klappen wollen, sind wir meist frustriert.

    Dazu möchte ich dir ein paar Gedanken mit auf den Weg geben. Denn ich arbeite schon seit sehr langer Zeit mit sehr vielen Menschen an genau solchen „Problemen“. An vermeintlichen Fehlern, die in anderen Kontexten echte Superskills sind – und anderen Themen, bei denen wir über uns selbst frustriert sind. Dabei habe ich ein paar Dinge gelernt.

    PS: Du willst mehr Lebensfreude mit weniger Stress in deiner Kanzlei? 

    Dann klicke hier und hole dir meine

    7 Top Anti-Stress-Hacks für Steuerberater 

    für 0 €.

    032 – Der Weg ist das Ziel

    Dein Wunsch-Business oder deine Wunsch-Kanzlei sind NICHT dein Ziel.

    Dies ist ein Missverständnis, mit dem ich heute gerne aufräumen möchte.

    Ein Wunsch-Business ist deshalb kein Ziel, weil es um etwas ganz anderes geht:

    • Wobei soll dein Business dich unterstützen?

    • Was sind deine persönlichen Ziele?

    • Was willst du EIGENTLICH erreichen?

    Darum geht es bei der Gestaltung deines Business oder deiner Wunsch-Kanzlei.

    Ein eigenes Unternehmen ist tatsächlich eines der genialsten Tools, die du überhaupt haben kannst, um deine persönlichen Lebensziele zu verwirklichen … wenn du lernst, wie du es richtig für dich einsetzt und nutzt.

    Business ist wie Fahrradfahren

    Im Grunde ist dein Unternehmen, deine Kanzlei, dein Coaching Business oder was immer du hast, ähnlich wie ein Fahrrad. Es bringt dich einfach schneller, besser und leichter von A nach B. Doch nur, wenn du lernst, wie man es richtig fährt.

    Du erinnerst dich sicherlich daran, als du das Fahrradfahren erstmal erlernen durftest und an all die Schrammen und blutigen Knie, die du dir wahrscheinlich dabei geholt hast. Daran, wie oft du vielleicht mit deinem Fahrrad gefallen bist, wie oft du neu anfangen musstest und wie es immer und immer besser ging. Einen Schritt nach dem anderen. Und irgendwann bist du vielleicht sogar freihändig gefahren oder hast dein Vorderrad hochgezogen und bist ein Stück auf dem Hinterrad gefahren.

    Erinnerst du dich an all die lustigen Kunststücke, die wir als Kinder gemacht haben, nachdem wir das Fahrradfahren gelernt hatten?

    … nur ein bisschen komplexer.

    PS: Du willst mehr Lebensfreude mit weniger Stress in deiner Kanzlei? 

    Dann klicke hier und hole dir meine

    7 Top Anti-Stress-Hacks für Steuerberater 

    für 0 €.

    031 – Der Schuster hat immer die schlechtesten Schuhe

    Der Schuster hat immer die schlechtesten Schuhe.

    Na, hast du gerade genickt? Klar, hast du, wir wissen doch alle, dass es so ist.

    Aber WARUM ist das eigentlich so?

    Hat ein Schuster keine anständigen Schuhe verdient?

    Kann ein Schuster auf magische Weise ohne gute Schuhe auskommen?

    Hat er vielleicht Hufe oder Pfoten, die Schuhe überflüssig machen?

    Ich wette, jetzt hast du nicht genickt, oder? Denn: Nein! Selbstverständlich braucht auch ein Schuster gute Schuhe und selbstverständlich hat er sie auch verdient.

    Genau, wie auch du es verdient hast, dass deine Wünsche, deine Ziele und deine Bedürfnisse mit derselben Priorität behandelt werden wie die deiner Kunden.

    Eigentlich ist es sogar besonders wichtig, dass du deine Wünsche, deine Ziele und deine Bedürfnisse mit derselben Priorität wie die deiner Kunden behandelst. Denn, damit du in deiner vollen Kraft und deiner vollen Energie bist, brauchst du vernünftige Versorgung und du musst dich wohlfühlen in deiner Haut. Nur dann kannst du deine PS voll auf die Straße bringen und am Ende haben alle etwas davon, auch deine Kunden – logisch, oder?

    PS: Du willst mehr Lebensfreude mit weniger Stress in deiner Kanzlei? 

    Dann klicke hier und hole dir meine

    7 Top Anti-Stress-Hacks für Steuerberater 

    für 0 €.

    030 – Es reicht nicht, dass es reicht!

    Vielleicht wundert dich diese Überschrift ein bisschen, doch ich erlebe gerade rundherum, dass sich die Menschen mehr und mehr mit der Sinnfrage beschäftigen. Das finde ich grundsätzlich großartig und wichtig, daher möchte ich dir heute ein paar Impulse dazu geben, was meiner Meinung nach tatsächlich dahintersteckt.

    Warum reicht es nicht, dass es reicht?

    Warum beschäftigen wir uns überhaupt damit, wenn es eigentlich gut läuft? Wenn es eigentlich an nichts fehlt, wenn du Geld verdienst, deine Kunden da sind und eigentlich „alles okay“ ist?

    Oft haben wir dann auch das Gefühl, dass es uns irgendwie schon ein wenig vermessen vorkommt, noch mehr zu wollen, wenn wir doch eigentlich alles zu haben scheinen.

    Dann gehen uns Gedanken durch den Kopf, wie:
    Warum stell’ ich mir die Frage jetzt überhaupt?
    War es das schon?
    Wie geht es jetzt weiter?
    Was mache ich jetzt daraus?

    In der Folge fühlen wir uns dann ein wenig unzufrieden mit uns selber und denken:
    Warum kann ich nicht einfach dankbar sein für das, was ich schon habe?
    Warum denke ich jetzt darüber nach, ob das schon alles gewesen sein kann?
    Andere wären froh, wenn sie es so gut hätten, wie ich!

    Und dann der Klassiker: So vielen Anderen geht es viel schlechter als mir! Ich sollte einfach froh und dankbar sein, dass es mir so gut geht. Wer bin ich, immer Mehr zu wollen? 

    Was jetzt gleich folgt, mag dir vielleicht ein bisschen esoterisch vorkommen. Bleibt bitte trotzdem dran! Ich bin selber ein bodenständiger Kopfmensch und ich bemühe mich, dir diese Gedanken so zu erklären, dass du als bodenständiger Kopfmensch ebenfalls etwas damit anfangen kannst.

    PS: Du willst mehr Lebensfreude mit weniger Stress in deiner Kanzlei? 

    Dann klicke hier und hole dir meine

    7 Top Anti-Stress-Hacks für Steuerberater 

    für 0 €.

    029 – 3 Tipps für mehr Leichtigkeit

    Du willst mehr Leichtigkeit für dein Leben, für dein Business, für deinen Alltag?

    Willkommen im Club. In diesem Artikel habe ich drei Tipps für dich, wie du ab sofort deine Leichtigkeit wiederfinden kannst.

    Denn Leichtigkeit ist momentan einer der Top 3 Wünsche, die meine Kunden an mich herantragen. Ja, tatsächlich merke ich es auch selbst immer wieder, dass ich mich nach mehr Leichtigkeit sehne, auch wenn ich vieles davon vielleicht schon erreicht habe.

    PS: Du willst mehr Lebensfreude mit weniger Stress in deiner Kanzlei? 

    Dann klicke hier und hole dir meine

    7 Top Anti-Stress-Hacks für Steuerberater 

    für 0 €.